Maximale Höhe: 1345 m
Minimale Höhe: 194 m
Gesamtanstieg: 6553 m
Gesamtabstieg: -6567 m
Gesamtzeit: 07:42:39
Zu Fuß. Ohne Mopped. Bei Traum-Herbst-Wetter. Am Sonntag 10.10.2021 auf dem Hochtal-Steig oberhalb von Bernau, der nicht zu unrecht als Premium-Wanderweg geführt wird.
Ein paar Bilder:
Wie ich kürzlich vermeldete war der Schieber des wasserdichten, weil gummibeschichteten und gewendet verbauten Reißverschlusses meiner Rukka Arto-Jacke kaputt gegangen. Der Schieberkörper hatte den Zugkräften beim Öffnen und Schließen nachgegeben und sich aufgebogen.
Ersatz kam in Form eines Reparaturschiebers von ZlideOn, der in Minutenschnelle montiert war und den Reißverschluss wieder einwandfrei schließt. Klare Empfehlung für Beschaffung und Montage, der Praxistest über mehrere Fahrten bzw. Anzieh-/Ausziehvorgänge folgt ggf. später.
Update 18.9.21: Leider hat der Ersatzschieber den Reißverschluß auf der ersten mittellangen Tour bereits nicht mehr richtig schließen können, da er zuviel Spiel im Klappmechanismus hat und deshalb genauso klafft wie der aufgebogene originale Schieber.
Update 18.10.21: Mittlerweile habe ich die Jacke seit einigen Tagen von der Reparatur zurück. Es musste doch ein neuer Reißverschluß eingesetzt werden, und das musste ein Spezialbetrieb machen, der die wasserdichte Verarbeitung des Übergangs zur Membran beherrscht.
Im Artikel „Cheap Thrills – Zwanzig unkomplizierte Gebrauchtmotorräder“ auf https://www.heise.de/autos/artikel/Zwanzig-unkomplizierte-Gebraucht-Motorraeder-3995516.html findet sich folgender Abschnitt über die BMW F800S und ihre Schwester ST:
“ Sie gehört zu den verkannten Talenten in der BMW-Historie. Dabei bietet sie nicht nur ein narrensicheres Fahrverhalten, sondern auch erfreulich viel Komfort und ein gutes Handling für einen günstigen Preis. Das Design ist für BMW ungewöhnlich progressiv, jedoch nicht hässlich. Der Reihenzweizylinder leistete 85 PS, das Hinterrad wird von einer Einarmschwinge geführt, der Antrieb erfolgt über einen wartungsarmen Zahnriemen, die Feder-Dämpferabstimmung ist BMW gut gelungen. Bei 209 kg Leergewicht bietet die F 800 S ansehnliche Fahrleistungen und eine relativ sportliche Sitzhaltung, die F 800 ST hat eine größere Verkleidung und eine entspanntere Sitzposition, selbst zwei Personen finden bequem Platz. Dazu glänzen die F 800 S und ST durch hohe Zuverlässigkeit, größere technische Probleme sind bei ihr nicht zu erwarten.“ Zitatende.
Neueste Kommentare