Eine fast schon selbstverständliche Kombination eigentlich. Aber gestern hatte ich tatsächlich einen Pfadfinder-Gremientermin in der Jugendherberge Hebelhof am Feldbergpass. Da von zuhause aus direkt hinzufahren wäre nachgerade ein Sakrileg, also habe ich den Termin in eine meiner Passknacker-Touren eingebaut.

Voilà:

Gesamtstrecke: 280765 m
Maximale Höhe: 1241 m
Minimale Höhe: 123 m
Gesamtanstieg: 5708 m
Gesamtabstieg: -5725 m
Gesamtzeit: 08:48:45
Gesamtstrecke: 394662 m
Maximale Höhe: 1345 m
Minimale Höhe: 194 m
Gesamtanstieg: 6553 m
Gesamtabstieg: -6567 m
Gesamtzeit: 07:42:39

Ja, manche Straßen hatten noch die französische Art der Wintersperre: eine Halbschranke, ein Verbotstext, dessen letzter Absatz sinngemäß lautet: „Bei Mißachtung dieser Verordnung handeln Sie auf eigene Verantwortung“.
Man muss also vorsichtig sein und es kann passieren dass man nicht passieren kann, weil z.b. ein Baum auf der Straße liegt (hatte ich nicht) oder nach dem Pass die Straße noch halbmeterhoch mit Altschnee bedeckt ist (hatte ich).

Aber ansonsten hatte ich einen sehr schönen Tag in den südlichen Vogesen, an dem ich 19 Pässe angefahren habe, von denen ich die meisten noch nie zuvor gesehen hatte.

Wer wissen will was dahintersteckt: Voilà.

Mein Track:

Gesamtstrecke: 429343 m
Maximale Höhe: 1225 m
Minimale Höhe: 228 m
Gesamtanstieg: 7173 m
Gesamtabstieg: -7185 m
Gesamtzeit: 10:11:15

Ich hatte im Oberlinhaus etwas nachzuschauen

Klar dass man da nicht einfach nur hin und zurück fährt.

Gesamtstrecke: 258350 m
Maximale Höhe: 1101 m
Minimale Höhe: 163 m
Gesamtanstieg: 4132 m
Gesamtabstieg: -4118 m
Gesamtzeit: 06:08:27

Zu Fuß. Ohne Mopped. Bei Traum-Herbst-Wetter. Am Sonntag 10.10.2021 auf dem Hochtal-Steig oberhalb von Bernau, der nicht zu unrecht als Premium-Wanderweg geführt wird.

Gesamtstrecke: 17721 m
Maximale Höhe: 1356 m
Minimale Höhe: 873 m
Gesamtanstieg: 1400 m
Gesamtabstieg: -1402 m
Gesamtzeit: 07:14:12

Ein paar Bilder:

Wie jedes Jahr gibt es im Herbst noch ein paar Lücken, die es zu füllen galt 😉

Man will ja vollständig sein.

Gesamtstrecke: 309193 m
Maximale Höhe: 1241 m
Minimale Höhe: 194 m
Gesamtanstieg: 5897 m
Gesamtabstieg: -5902 m
Gesamtzeit: 07:01:27

Die Lücken im Höhenprofil liegen daran, dass ich ein paar Teiltracks beim Übertragen verdummbeutelt habe und die Strecken dann per Software nachgebaut habe. Dabei gibt’s halt kein Höhenprofil.

Gesamtstrecke: 268447 m
Maximale Höhe: 952 m
Minimale Höhe: 165 m
Gesamtanstieg: 4136 m
Gesamtabstieg: -4405 m
Gesamtzeit: 06:22:08

Wie ich kürzlich vermeldete war der Schieber des wasserdichten, weil gummibeschichteten und gewendet verbauten Reißverschlusses meiner Rukka Arto-Jacke kaputt gegangen. Der Schieberkörper hatte den Zugkräften beim Öffnen und Schließen nachgegeben und sich aufgebogen.

Ersatz kam in Form eines Reparaturschiebers von ZlideOn, der in Minutenschnelle montiert war und den Reißverschluss wieder einwandfrei schließt. Klare Empfehlung für Beschaffung und Montage, der Praxistest über mehrere Fahrten bzw. Anzieh-/Ausziehvorgänge folgt ggf. später.

Update 18.9.21: Leider hat der Ersatzschieber den Reißverschluß auf der ersten mittellangen Tour bereits nicht mehr richtig schließen können, da er zuviel Spiel im Klappmechanismus hat und deshalb genauso klafft wie der aufgebogene originale Schieber.

Update 18.10.21: Mittlerweile habe ich die Jacke seit einigen Tagen von der Reparatur zurück. Es musste doch ein neuer Reißverschluß eingesetzt werden, und das musste ein Spezialbetrieb machen, der die wasserdichte Verarbeitung des Übergangs zur Membran beherrscht.

Die Rukka-Jacke hat sich ihres Reißverschluß-Schiebers entledigt, also bin ich mit der alten Stadler-Jacke los. Die hat die Goretex-Membran als Innenjacke – ja genau – innen.

Blöd wenns zwischen Hornberg und Elzach schifft. Dann wird es nämlich recht frisch in dem Kittel, wenn das von der Außenjacke aufgesaugte Wasser wieder verdunstet. Zum Glück waren die Temperaturen mild.

Gesamtstrecke: 214273 m
Maximale Höhe: 1152 m
Minimale Höhe: 197 m
Gesamtanstieg: 4316 m
Gesamtabstieg: -4331 m
Gesamtzeit: 05:27:37

Mit zwei Kollegen von BST eine große Tour durch die „Subkontinente“ gemacht. Alles bis Wehr und nach Raitenbuch zählt in dem Fall als An- bzw. Rückreise. Letztere 100% im Regen, war mir aber sehr egal.

Gesamtstrecke: 403621 m
Maximale Höhe: 1236 m
Minimale Höhe: 200 m
Gesamtanstieg: 7485 m
Gesamtabstieg: -7506 m
Gesamtzeit: 09:29:07